Wunst-Maschine – Außergewöhnliche Kunst mit Maschinen und Technik

Eine weitere podcaster.de Website

Zum Inhalt springen
  • Podcasts
    • Wunst-Maschine – Außergewöhnliche Kunst mit Maschinen und Technik
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
  • Wunst-Maschine - Außergewöhnliche Kunst mit Maschinen und Technik

    #12 Interview mit Anouk Wipprecht (engl.)


    SELF

    Site: https://www.anoukwipprecht.nl/

    Twitter: https://twitter.com/AnoukWipprecht
    Instagram: https://www.instagram.com/anoukwipprecht


    EEG

    Agent Unicorn / Unicorn BCI: https://www.unicorn-bi.com/

    openBCI community: https://openbci.com/


    DIY community

    Instructables

    https://www.instructables.com/member/anoukwipprecht/

    Hackster.io

    https://www.hackster.io/anouk-wipprecht

    Schreibe einen Kommentar

    #11 Interview mit den Machern von KollageKollectiv (engl.)

    Interview mit Max, Minnie und Pauline von Kollage Kollectiv.

    Webseite: https://kollagekollectiv.com/
    Kontakt: info@kollagekollectiv.com

    MotionLab: https://motionlab.berlin/

    Schreibe einen Kommentar

    #7 Interview mit Dr. Rodrigo Pérez García (engl.)

    https://www.mpikg.mpg.de/6013800/agnes-meyer-brandis-germany-and-the-duo-otavio-schipper-sergio-krakowski-brazil-present-their-work-at-the-max-planck-campus-potsdam-golm-science-park

    https://klas.mpikg.mpg.de/

    https://polyhedra.eu/

    https://innovateheritage.net/

    https://klas.polyhedra.eu/resources/

    https://www.youtube.com/watch?v=CvGindDHhio

    https://vimeo.com/289157610

    https://www.mpg-alumni.de/klas/

    https://wsimag.com/es/arte/35263-un-puente-entre-ciencia-y-arte

    “Connecting and augmenting knowledge” https://www.researchgate.net/publication/323809464_Connecting_and_increasing_knowledge

    eSMART:
    The top-level goal of eSMART is to upscale & enable a new generation of self-sustaining peri-urban Vertical Farming (VF) ecosystems & Indoor Farming (IF) solutions. It will bring different communities together by providing a sense of ownership (DIY). These partakers will inspire innovative opportunities at local scale through their skills & practices. This can drive new open markets for socially- & ecologically-acceptable products & services that support and exemplify the development of a circular economy & a resilient future for all.
    Soon more here: http://www.esmart.space/

    Schreibe einen Kommentar

    #10 Interview mit Christoph Iwasjuta

    MotionLab
    Motionlab – der Ort, an dem es passiert: MotionLab.Berlin
    Kontakt über info@MotionLab.Berlin

    Lautsprecher
    20.000 W Paraflex Soundsystem für Beschallung von Events bis 2000 Personen, entwickelt von der High Order Quarterwave Society – community unter Leitung von Matthew Morgan J: https://www.facebook.com/groups/bassaz
    Bei Interesse kann die Anlage nach Absprache im Motionlab.Berlin angehört werden.
    2021 werden zahlreiche Festivals und openair-Events unterstützt, u.a. das „Tanz im Zenith“-Festival: https://www.facebook.com/events/1076716939458813/

    Lichtringe
    Inspiriert durch Christopher Bauders „Circular“ https://www.whitevoid.com/circular/
    gebaut im MotionLab.Berlin mit viel Support durch die Community und speziell Ansgar Schmidts Einfällen für ein intuitives User-Interface.

    Zur Person
    LinkedIn: „Christoph Iwasjuta!“ oder via link: linkedin.com/in/christoph-iwasjuta-7343aa73

    Schreibe einen Kommentar

    #9 Interview mit Claudius Hausl

    GameOverSociety
    Webseite: https://gameoversociety.com
    3d-Druckdatei für den Anhänger: https://www.thingiverse.com/thing:4435544
    Video zum Spiel als Landartprojekt: https://vimeo.com/262354952
    Instagram: https://www.instagram.com/game_over_society/

    Kritzelei
    Webseite: https://www.diekritzelei.de/
    Instagram: https://www.instagram.com/die_kritzelei/

    MotionLab
    Webseite: https://motionlab.berlin/

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Hosting von podcaster.de